Glossar


Neuen Datensatz anlegen

Felder

Sprache des Datensatzes. Muss nicht verändert werden. (Profi-Einstellung: Änderung nur sinnvoll, wenn Datensätze eine falsche Zuordnung haben.) #Verbergen Datensatz wird nicht auf der Website angezeigt und aus dem Suchindex entfernt. Sinnvoll, wenn Datensätze zunächst zur Publikation vorbereitet werden.

Wenn aktiviert wird der Begriff auf der Website nicht mit einem Tooltipp versehen und nicht verlinkt. Er erscheint aber in der Liste auf der Seite „Glossar“.

Unter dieser Bezeichnung erscheint der Begriff in der Glossar-Liste.

Zu verlinkten Glossar-Begriffen wird dieser Text angezeigt, wenn man mit den Mauszeiger darüber bewegt. Der Text sollte nicht länger als 100 Zeichen sein.

Keine Einstellung notwendig: „Normaler Begriff“ Andere Optionen sind nicht konfiguriert.

Hier können weitere Begriffe angegeben werden, mit denen der Hauptbegriff verlinkt werden soll. Z.B. Arzt -> Ärztin, Ärzte oder Abitur -> Matura

Um eine Beschreibung anzugeben, klicken Sie zunächst auf „Neue Beschreibung“. Grundsätzlich können mehrere Beschreibungen angegeben werden, wenn der Begriff mehrere Bedeutungen hat. Meist ist aber nur eine Beschreibung nötig. Beschreibungen können mit den üblichen Textformaten und Verlinkungen hinterlegt werden. Vermeiden Sie „Überformatierungen“ und achten Sie auf eine sinnvolle Informationshierarchie durch Zwischenüberschriften in den passenden Ebenen (H2 - H6).

Begriffen können Bilder und z.B. PDFs zur Veranschaulichung zugeordnet werden.