Akkordeon-Boxen

In Akkordeon-Boxen können fast alle Content-Element-Typen eingebettet werden. Nur Formulare dürfen hier nicht verwendet werden, weil die Rückmeldung bei fehlerhaften Eingaben nicht zu sehen wäre.

Unbedingt sollten die Boxen aussagekräftige Überschriften erhalten, denn Links aus Suchmaschinen verweisen nur auf die Seite und der gewünschte Text steht möglicherweise gerade in einer deaktivierten Box.


Anleitung

Beispiele

Berlin [bɛɐ̯ˈliːn] ist die Bundeshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland[13] und zugleich eines ihrer Länder. Die Stadt Berlin ist mit gut 3,5 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands. Sie bildet das Zentrum der Metropolregion Berlin/Brandenburg (6 Millionen Einw.) und der Agglomeration Berlin (4,4 Millionen Einw.). Der Stadtstaat besteht aus zwölf Bezirken. Neben den Flüssen Spree und Havel befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder.

Die Freie und Hansestadt Hamburg [ˈhambʊʁk]; regional auch [ˈhambʊɪ̯ç], niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg [ˈhambɔːχ], Ländercode: HH, Abkürzung: FHH oder FuHH) ist als Stadtstaat eine Stadt und zugleich ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist mit ca. 1,86 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands nach Berlin, die achtgrößte in der Europäischen Union und dabei auch die größte, die nicht Hauptstadt eines Staates ist. Hamburg gliedert sich in sieben Bezirke und 104 Stadtteile. Die Stadt bildet einen Ballungsraum mit mehr als 2,7 Millionen Einwohnern und ist das Zentrum der über fünf Millionen Einwohner zählenden Metropolregion Hamburg.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod
tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam,
quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo
consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse
cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non
proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse
cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non
proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod
tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam,
quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo
consequat.

uni-assist unterstützt internationale Studieninteressierte und Hochschulen bei der Bewerbung um ein Studium in Deutschland. Kernaufgabe von uni-assist ist die Prüfung von Studienbewerbungen für die uni-assist Hochschulen.

  • Wir prüfen, ob Ihre Zeugnisse die allgemeinen Voraussetzungen für ein Hochschulstudium in Deutschland erfüllen.
  • Wir rechnen Ihre Noten in das deutsche Benotungssystem um.
  • Wir prüfen zusätzliche Zulassungskriterien Ihrer Wunsch-Hochschulen, je nach Verfahren.
  • Wir erfassen alle wesentlichen Daten und Dokumente für die Zulassungsverfahren an den Hochschulen.
  • Wir informieren Sie über das Ergebnis der Prüfung.

Die uni-assist Hochschulen können diese Daten einsehen und bearbeiten.

Über die Zulassung zum Studium entscheiden die Hochschulen – nicht uni-assist.

Darüber informiert Sie Ihre Wunsch-Hochschule. Denn uni-assist ist nicht automatisch für alle Bewerbungen an einer uni-assist Hochschule zuständig. Jede Hochschule legt selbst fest, für welche Bewerber-Gruppen und für welche Studienangebote uni-assist zuständig ist.

In unseren Links haben wir Ihnen Websites mit vielen hilfreichen Informationen zusammengestellt, zum Beispiel zu:

  • Studienangeboten an deutschen Hochschulen,
  • Voraussetzungen für ein Studium in Deutschland,
  • Finanzierung und
  • Visum.